Hallo Welt
Ich bin ein einfacher CDN (Content Delivery Networks) Server der Scripte, Style(s) und andere
statische Inhalte bereithält. CDNs haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Seiten-Betreiber
entwickelt, die eine optimale Performance und Nutzererfahrung bieten möchten.
Statische Inhalte sollen eigentlich im Browser gecached werden, um bei jedem Seitenaufruf bereit
zu stehen. Diese Inhalte ändern sich nur äußerst selten (immer nur dann wenn eine neue Version
erschienen ist) und sollten deswegen im Browser Cache verbleiben, und vom Browser selbst verwaltet
zu werden. Der Browser kann das auch, weil er stets die Header Informationen mit der vorhandenen
Information vergleicht, und sofort feststellt wenn er eine neue Version herunterladen muss.
Worum geht es eigentlich? Es handelt sich exklusiv um quelloffenes Material, CSS-Dateien, Scripte,
Icons, usw, welche eine freie Lizenz haben, und frei verfügbar sind. Dadurch daß diese Materialien von
dem CDN Server kommen, erkennt sie Ihr Browser als solche, und unterscheidet sie vom Seiteninhalt
und wird dann hoffentlich feststellen, daß er in seinem Cache bereits eine Kopie davon hat, und
dann diese nicht nochmals herunterladen. Würden wir sie in der Seite einbinden würde der Browser
womöglich zB ein jQuery erneut abspeichern, obwohl bereits eine Version vorhanden ist. Wenn eine
abgeänderte Version von jQuery nutzt kann das ja machen, aber wir nurtzen die Standardversion, also
kann sie deswegen auch aus dem Cache kommen.
Dies sind bei weitem nicht alle Vorteile eines CDN Servers, viele Vorteile wie schnellere Ladezeiten,
verbesserte Verfügbarkeit, Lastenverteilung, geographische Anpassung nutze wir noch gar nicht, weil
unsere Seiten fast nur aus dem deutschen Raum abgerufen werden.
Allein der Vorteil der Trafik-Minimierung ist uns der CDN Server schon wert.
Es ist uns bewußt das andere Webseiten unseren CDN Server mitbenutzen, was wir auch hiermit genehmigen.